Landshut, Regensburg & München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
München 089 54507739
Landshut 08703 988168
Regensburg 0941 5997150

Glossar

Fachbegriffe einfach erklärt

Von A bis Z - das gesamte Spektrum an Begriffen zu Arbeitsbühnen, Stapler, LKW-Bühnen und Höhenzugangstechnik

In der Welt der Hebebühnen, Arbeitsbühnen, Stapler, Scherenbühnen , Teleskopbühnen,....und, und, und gibt es viele Fachbegriffe, die verwirrend und unverständlich sind Unser Glossar versuchte ist es, diese Begriffe klar und einfach zu erklären, um sowohl Fachleuten als auch Laien ein Verständnis zu dieser spezialisierten Technologie zu ermöglichen. Wir haben unser besten getan um eine umfassende Sammlung zu schaffen. Somit soll unser Glossar ein wertvolles Hilfsmittel für Wissen und Verständnis auf diesem Fachgebiet sein.

Suche nach Begriffen

Lexikon

Bedienpult

Vom Bedienpult aus werden die Bewegungen im Arbeitskorb gesteuert.

Bedienungsanleitung

Ein wichtiges Dokument für die sichere Verwendung der Arbeitsbühne

Betriebskosten Stapler

Betriebskosten sind Ausgaben, die durch die Nutzung oder Pacht von Flächen und Arbeitsmitteln entstehen. Darunter fallen sowohl Anschaffungskosten, sowie laufende Kosten, die während einer Nutzung anfallen.

Betriebsstundenzähler

Elektronisches Gerät, das dazu dient, die Betriebszeit eines Geräts, einer Maschine oder eines Motors zu erfassen.

Bodenfreiheit Synonyme: Bauchfreiheit

Abstand vom Fahrzeug zum Boden.

Bodensteuerung

Die Arbeitsbühne direkt von der Bodenebene aus bedienen und steuern.

Bowdenzug

Ein Bowdenzug ist ein bewegliches Steuerungselement

Chassis-Steuerung Synonyme: Chassissteuerung

Zweite Steuerung oder auch Boden- bzw. Untenbedienung

Controller

Steuerungssystem oder die Steuereinheit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Dachverband der gewerblichen Berufsgenossenschaft und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.

DGUV Grundsatz 308-001

Der DGUV-Grundsatz 308-001 bezieht sich auf die Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen.

DGUV Grundsatz 308-008

Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen

DGUV Grundsatz 308-009

Der Grundsatz 308-009 befasst sich mit der Qualifizierung und Beauftragung der Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern.

DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln

Die DGUV Regel 100-500 beschäftigt sich mit dem Betreiben von Betriebsmitteln. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) gibt darin an, welche staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und technischen Spezifikationen in Gesetzen und Verordnungen zum Tragen kommen.

Dieselscherenbühne Synonyme: Diesel-Scherenarbeitsbühne

Haupteinsatzgebiet im Außenbereich, auch im unwegsamen Gelände.

Differentialsperre Synonyme: Differenzialausgleich

Differenziale verhindern das Durchdrehen einzelner Räder und gleichen Drehzahlunterschiede automatisch aus.

Dokumentenbox

Staufach für die wichtigsten Unterlagen und Schlüssel

Drehkranz

Ein Drehkranz ist der Aufsatz z. B. auf einem Roto Stapler.

Duplexmast

Hubgerüst, bestehend aus innerem Fahrmast und äußerem Standmast

Eigengewicht

Eigengewicht ist das Leergewicht einer Arbeitsbühne

Elektroscherenbühne Synonyme: Elektro-Scherenarbeitsbühne

Arbeitsbühnen mit Elektroantrieb für den Einsatz im Innenbereich.

Erdung / Erdungssatz

Die Erdung dient der Sicherheit bei Arbeiten in der Nähe von Hochspannungsanlagen

ESP Synonyme: Elektronisches Stabilitäts Programm

Das ESP - Elektronisches Stabilitäts Programm dient der Stabilisierung.

Euroaufnahme

Vorrichtung z. B. beim Stapler zur Aufnahme und Transport von Europaletten.

Fahraktivierung bzw. -freigabe

Sicherheitssystem, dass den Bediener warnt und die Maschine sichert.

Fahrgestell Synonyme: Rahmen, Chassis

Tragende Teile von Fahrzeugen.

Fahrtrichtungserkennung

Ist ein wichtiges Sicherheitstool bei der Arbeit mit fahrbaren Bühnen.

Freihub

Erweiterung fü Gabelstapler / Stapler zur vertikalen, unabhängigen Bewegung von Hubgabeln.

Frontstapler Synonyme: Gabelstapler, Hubmaststapler

Sie sind der klassische Stapler, Gabelstapler, bzw. Hubmaststapler.

Gabelstapler Synonyme: Stapler

Ein Gabelstapler ist ein Fahrzeug, das eingesetzt wird, um Paletten und andere schwere Frachten zu stapeln und zu transportieren.

 

 

 

Weitere Highligts

Mini-Trucks Caddys

Mini-Trucks Caddys

Rollgerüste

Rollgerüste

FahrBar (mobile Schänke)

FahrBar (mobile Schänke)

Bedienerausweise

Bedienerausweis Hebebühnenführerschein

  • 532

    Verfügbare Bühnen für
    Sie in der Vermietung

  • 3

    Verfügbare Standorte
    unserer Hebebühnen

  • 43

    Maximale Arbeitshöhe
    in Meter

  • 1000

    Maximale Tragkraft
    in Kilogramm