Bodensteuerung
Lexikon
Die Arbeitsbühne direkt von der Bodenebene aus bedienen und steuern.
Die Bodensteuerung ist eine Möglichkeit eine Arbeitsbühne direkt von der Bodenebene aus zu steuern, ohne dass sich der Bediener auf der Plattform oder im Korb befinden muss. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Arbeitshöhe noch nicht erreicht ist oder wenn es erforderlich ist, die Maschine auf unebenem Gelände oder in engen Räumen zu manövrieren.
Die Bodensteuerung erlaubt es dem Bediener, die Fahrbewegungen des Geräts sehr präzise zu steuern, während er sich gleichzeitig in sicherer Entfernung von der Maschine befindet. Dies bietet mehr Flexibilität und Sicherheit während der Arbeit mit der Bühne.
Bei Arbeitsbühnen mit Bodensteuerung befinden sich an der Bodenebene eine spezielle Steuerungseinheit bzw. ein Bedienpult, mit dem der Maschinenführer die Fahrbewegungen (Vorwärts, Rückwärts, Lenken) sowie das Anheben und Absenken der Arbeitsplattform steuern kann. Die Bedienung ist in der Regel intuitiv und einfach, da sie über Joysticks o.ä. erfolgt.