Bowdenzug
Lexikon
Ein Bowdenzug ist ein bewegliches Steuerungselement
Der Bowdenzug wird zur Übertragung einer mechanischen Bewegung sowie von Druck- und Zugkräften durch eine Kombination aus einem Drahtseil und einer in Verlaufsrichtung druckfesten, biegsamen Hülle.
Bowdenzug Aufbau:
- Seele: Ein Stahldraht oder Drahtseil, auch Zugseil, Innenzug oder Innenseil
- Hülle: Eine flexible, aber in Zugrichtung druckfeste Hülle, auch Bowdenzughülle oder Zughülle
- Nippel: An den Enden des Bowdenzugs befinden sich Nippel, zur Verbindung mit anderen Bauteilen.
- Endkappen: Die Endkappen schützen die Hülle vor Verschmutzung oder Beschädigung.
Funktion:
Wenn an einem Ende des Bowdenzugs eine Kraft ausgeübt wird, diese Kraft wird über die Seele auf das andere Ende übertragen. Die Hülle sorgt dabei dafür, dass die Seele in der richtigen Spur bleibt und nicht knickt. Bowdenzüge werden oft in Sicherheitsvorrichtungen oder auch zur Steuerung von Arbeitsgeräten