Transporthöhe
Lexikon
Die Höhe einer Hubarbeitsbühne, eines Staplers im zusammengeklappten oder eingefahrenen Zustand.
Transporthöhe
Die Transporthöhe ist die Höhe einer Hubarbeitsbühne, eines Staplers oder einer anderen Bühne im zusammengeklappten oder eingefahrenen Zustand, die für den Transport auf der Straße oder auf Transportfahrzeug vorbereitet ist. Die Transporthöhe ist ein sehr wichtiger Parameter, um sicherzustellen, dass die Maschine problemlos unter Brücken, Toren, Durchfahrten oder anderen Hindernissen hindurchfahren kann und auch für den Straßentransport zugelassen ist.
Die Transporthöhe kann je nach Modell und Typ variieren und sollte in den technischen Daten oder in der Betriebsanleitung angegeben sein. Wenn Sie eine Arbeitsbühne, einen Gabelstapler oder ein anderes Gerät mieten oder kaufen, ist es wichtig, die Transporthöhe zu wissen und sicherzustellen, dass sie den räumlichen Gegebenheiten vor Ort entspricht.
Für den Transport ist es wichtig, die Maschine ordnungsgemäß zu sichern und zu befestigen, um ein Verrutschen oder Umkippen während des Transports zu verhindern. Außerdem sind die gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen für den Straßentransport zu beachten. Die genaue Kenntnis der Transporthöhe ermöglicht einen reibungslosen und sicheren Transport von und zur Baustelle bzw. zum Einsatzort.