Nennspannung
Lexikon
Angabe der Betriebs-Spannung für elektrische Gerät oder zu betreibende System.
Nennspannung ist ein Fachbegriff aus der Elektrotechnik. Diese bezeichnet die standardisierte Spannung, für die das jeweilige elektrische Gerät oder System ausgelegt ist. Mit dieser Nennspannung wird das Gerät sicher betrieben. Die Nennspannung wird in Volt (V) gemessen und ist ein wichtiger Parameter, um die Kompatibilität von elektrischen Geräten und die Sicherheit in elektrischen Systemen zu gewährleisten. Die Einhaltung der Nennspannung ist zwingend notwendig. Es werden elektrische Gefahren zu vermieden und die Lebensdauer der Geräte möglichst lange erhalten. Sie wird häufig auf Typenschildern und in technischen Dokumentationen angegeben.