Katapulteffekt
Lexikon
Gefahrenhilfe gegen den Katapulteffekt - Unfallverhütung
Der Begriff "Katapulteffekt" wird oft bei Unfällen im Zusammenhang mit Hubarbeitsbühnen und Teleskoparbeitsbühnen verwendet. Er beschreibt eine Situation, die auftreten kann, wenn die Bühne plötzlich und unkontrolliert nach oben oder zur Seite ausschlägt. Dies kann passieren, wenn das Bedienungspersonal nicht vorschriftsmäßig bzw. vorsichtig mit der Bühne umgeht und die Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet.
Ursachen für den Katapulteffekt:
Ungleichmäßige Lastverteilung:
Wenn die Last auf der Hubarbeitsbühne nicht gleichmäßig verteilt ist kann es zu einem unkontrollierten Ausschlagen des Arms der der Hubarbeitsbühne kommen.
Unsachgemäße Bedienung:
Unsachgemäße Bedienung oder beim Überfahren von Hindernissen kann es zu einem Katapulteffekt kommen.
Windböen:
Auch starke Windböen können die Hubarbeitsbühne aus dem Gleichgewicht bringen und ein plötzliches Ausschlagen verursachen.