Jib
Lexikon
Anbaugerät für Arbeitsbühnen und Kräne / Minikräne. Ausleger für Teleskopbühnen
Ein Jib ist ein Anbaugerät für Arbeitsbühnen und Kräne. Es handelt sich um einen Ausleger, er wird an der Arbeitsbühne oder am Kran befestigt und erhöht die Reichweite und Flexibilität der Maschine.
Der Jib kann in mehere Richtungen geschwenkt werden und ermöglicht somit den Zugang zu Arbeitsbereichen, die mit der Maschine, mit dem Standardarm, nicht erreicht werden könnten. Dies ist besonders nützlich, wenn Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden müssen, z. B. in beengten Räumen oder über Hindernisse und größere Entfernungen hinweg.
Es gibt einige Arten von Auslegern, darunter starre Ausleger, die in einer bestimmten Position arretiert werden, und schwenkbare Ausleger, die in einem bestimmten Winkel gedreht werden können. Einige Jibs haben auch eine Teleskopfunktion, d.h. sie können in der Länge verstellt werden.
Der Jib ist eine tolle Ergänzung für Arbeitsbühnen und Kräne, da er die Vielseitigkeit und Effizienz der Arbeitsbühne erheblich verbessert. Diese Funktion ermöglicht ein schnelleres und sichereres Arbeiten. Sie erhöht außerdem die Flexibilität der Maschine in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.