Landshut, Regensburg & München info@willenbacher.de
München 089 54507739
Landshut 08703 988168
Regensburg 0941 5997150

IPAF

Suche nach Begriffen

Lexikon

IPAF

Organisation für den sicheren und effektiven Einsatz von Höhenzugangstechnik

Die IPAF (International Powered Access Federation) wurde 1983 gegründet und setzt sich für die Sicherheit und Effektivität der Höhenzugangstechnik ein. Es handelt sich hierbei um eine sog. Not-for-Profit-Mitgliederorganisation. Die Mitglieder (Hersteller, Verleihunternehmen, Händler, Bauunternehmen, Anwender) sind die Eigentümer der IPAF, betreiben einen Großteil der Arbeitsbühnen-Mietflotten weltweit und produzieren etwa 85 % aller Bühnen auf dem Markt.

Die IPAF besitzt mehr als 1500 Mitglieder in 76 Ländern und Regionen. Zu den Tätigkeiten der Organisation gehören die Beratung und das Bereitstellen von Informationen bzgl. Höhenzugangstechnik, die Einflussnahme und Interpretation der Gesetz- und Normgebung sowie entsprechende Schulungen und Sicherheitsinitiativen.

IPAF-Mitglieder haben neben der Mitbestimmung bei rechtlichen Vorschriften zum Einsatz von Arbeitsbühnen die Möglichkeit, das IPAF-Schulungsprogramm für Bediener von Hubarbeitsbühnen zu absolvieren. Nach Beendigung dieses Kurses, der ISO 18878 zertifiziert ist, erhalten Absolventen die PAL Card (Powered Access License), den weltweit renommiertesten Nachweis qualitätsgeprüfter Schulungen für Bediener von Hubarbeitsbühnen.

 

 

 

Weitere Highligts

Mini-Trucks Caddys

Mini-Trucks Caddys

Rollgerüste

Rollgerüste

FahrBar (mobile Schänke)

FahrBar (mobile Schänke)

Bedienerausweise

Bedienerausweis Hebebühnenführerschein

  • 532

    Verfügbare Bühnen für
    Sie in der Vermietung

  • 3

    Verfügbare Standorte
    unserer Hebebühnen

  • 43

    Maximale Arbeitshöhe
    in Meter

  • 1000

    Maximale Tragkraft
    in Kilogramm

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.