Industriestapler
Lexikon
Typisches Transportmittel in der Produktion und Materialverladung
Stapler mit sehr vielseitigen Funktionen. Sie können Materialien effizient bewegen und stapeln, wodurch sie eine zentrale Rolle in der Warenbewirtschaftung und Lagerhaltung spielen.
Der typische Industriestapler besteht aus einem robusten Rahmen, einem vertikalen Mast, der Lasten heben und senken kann. Dazu ist er ausgestattet mit Gabelzinken, die unter Paletten oder andere Lasten geschoben werden können, um diese zu transportieren. Die meisten Industriestapler verfügen über ein Gegengewicht, das hilft, die durch die Last verursachte Vorderlast auszugleichen und damit Stabilität zu gewährleisten. Die Antriebsarten sind Diesel- / Benzinmotoren, Elektromotoren oder auch Hybrid.
Sicherheit beim Betrieb ist von größter Bedeutung. Fahrer müssen spezielle Schulungen absolvieren, die die korrekte Handhabung der Fahrzeuge und das Verständnis für die Risiken umfasst.
Industriestapler sind in der modernen Logistik und Materialhandhabung unverzichtbar.