Arretierung
Lexikon
Feste Postion für Stabilität und Sicherheit in der Höhe.
Die Arretierungsfunktion bei Arbeitsbühnen ist ein wesentliches Sicherheitselement, das dazu dient, die Stabilität und Sicherheit der Maschine und Arbeiter in der Höhe zu gewährleisten. Arbeitsbühnen haben oft bewegliche Teile wie Teleskoparme oder Gelenke, mit denen die Plattform bzw. der Arbeitskorb in verschiedene Positionen gebracht werden kann. Die Arretierung ist ein Mechanismus, der sicherstellt, dass diese beweglichen Teile sicher fixiert sind.
Dies ist wichtig, um unbeabsichtigte Bewegungen oder das Absinken zu verhindern. Wenn die Arbeitsbühne auf eine bestimmte Höhe oder Position eingestellt ist, werden die Arretierungen aktiviert, um sicherzustellen, dass die Plattform in dieser Position verbleibt, auch wenn äußere Einflüsse, wie z. B. Wind, auftreten.
Die Arretierung ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen von Arbeitsbühnen, um Unfälle und Gefährdungen in der Höhe zu minimieren. Sie sorgt dafür, dass die Arbeitsbühne stabil und sicher bleibt.