Anhängerstützlast
Lexikon
Die Anhängelast ist besonders beim Transport von Anhängerbühnen zu beachten.
Die Anhängelast ist eine wichtige Kenngröße für alle Schwerlastanhänger. Sie legt fest, mit wie viel Gewicht die Anhängerkupplung bzw. der Kugelkopf des Zugfahrzeugs belastet werden darf. Die Anhängerstützlast ist eine Art Gegenkraft, die das Gewicht des Anhängers auf das Zugfahrzeug überträgt und dafür sorgt, dass das Gespann sicher und stabil zu fahren ist.
Die Anhängerstützlast ist entscheidend für das sichere Fahren mit einem Anhänger. Ist die Stützlast zu gering, kann der Anhänger unkontrolliert ausbrechen oder sich "aufschaukeln". Ist die Stützlast dagegen zu hoch, kann dies zu einer Überlastung der Hinterachse führen und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen.
Die maximale Anhängerstützlast ist im Fahrzeugschein des Zugfahrzeugs angegeben und darf nicht überschritten werden.