Achslast
Lexikon
Die Achslast dient der sicheren und effizienten Nutzung von LKW-Arbeitsbühnen oder Arbeitsbühnen auf Fahrgestellen.
Den Begriff Achslast gibt es in mehreren Zusammenhängen, insbesondere im Bereich von Fahrzeugen und Maschinen wie LKW-Arbeitsbühnen oder Arbeitsbühnen auf Fahrgestellen. Sie bezieht sich auf die Belastung - dem Gewicht - auf einer einzelnen Achse eines Fahrzeugs.
Bei der Arbeit mit LKW-Arbeitsbühnen oder Arbeitsbühnen auf Fahrgestellen spielt die Achslast eine wichtige Rolle:
Sicherheit
Die Einhaltung der vorgeschriebenen Achslasten ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.
Straßennutzung
In vielen Ländern gibt es Vorschriften und Gewichtsbeschränkungen für Fahrzeuge, einschließlich LKW und Arbeitsbühnen. Diese Beschränkungen gelten sowohl für die Gesamtmasse des Fahrzeugs als auch für die Achslasten.
Lastverlagerung
Bei Arbeitsbühnen verschiebt sich die Last während des Betriebs, insbesondere wenn die Plattform bewegt oder gedreht wird. Die Verteilung der Last auf die Achsen muss berücksichtigt werden, um ein Kippen der Maschine zu verhindern.